Willkommen auf der Karriereseite von ALLOD!

Als weltweit tätiges mittelständisches Unternehmen in der Kunststoffindustrie legen wir großen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten und Ihre Ideen in einem dynamischen Arbeitsumfeld einzubringen. In unseren modernen Produktions- und Entwicklungsbereichen arbeiten wir mit Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik. Dies ermöglicht es uns, hochwertige Produkte zu entwickeln und herzustellen, die immer auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Auch in der Analytik, der Qualitätssicherung, im Lager, dem Vertrieb oder den kaufmännischen Bereichen spielen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Wir suchen engagierte Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Kunststofftechnik gestalten möchten. Entdecken Sie die vielfältigen Karrierechancen und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Innovative Projekte

Entwickeln Sie bahnbrechende Kunststofflösungen und zukunftsweisende Technologien.

Nachhaltiges Handeln

Gestalten Sie unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit und entwickeln Sie umweltfreundliche Lösungen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutzen Sie vielfältige Fortbildungsangebote und entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter.

Karriere bei ALLOD - Teamarbeit und Innovation

Aktuelle Stellenangebote

Ihr Weg zu uns

Ausbildung & Studium

Ausbildung

Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, in dem Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Dabei bieten wir neben den fachlichen Schwerpunkten im Tagesgeschäft auch unterschiedliche Möglichkeiten zum Erhalt von Zusatzqualifikationen an.
Beispiele hierfür sind unter anderem:
  • das vom Kunststoffnetzwerk Franken e.V. (KNF) durchgeführte Azubi-Training, bei dem Auszubildende aus unterschiedlichen Betrieben an mehreren Tagen ein gemeinsames Projekt bearbeiten. Ziel ist das Erlernen von Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Persönlichkeitsentwicklung.

  • eine über die Berufsschule hinausgehende Förderung im Rahmen der BDS Azubi-Akademie. In Form von aktiven Workshops werden einmal im Monat Kompetenz und Wissen zu verschiedenen aktuellen Themenstellungen vermittelt.

  • wir bieten unseren Auszubildenden im Rahmen eines Austauschprogramms die Möglichkeit, vier Wochen lang ein anderes Unternehmen der Kunststoffbranche kennenzulernen.

Besonders wichtig ist uns die persönliche Begleitung unserer Auszubildenden und eine individuelle Förderung entsprechend ihren Begabungen. Denn wir bilden aus – aus Leidenschaft!
Ausbildung

Studium

Neben einer Ausbildung bieten wir auch verschiedene Möglichkeiten, die Unternehmenspraxis bei ALLOD mit der Theorie an einer Hochschule zu kombinieren.
So bieten wir Studierenden im Kunststoffbereich die Möglichkeit, ein Praxissemesters in unserem Haus zu absolvieren. Darüber hinaus verfassen regelmäßig Studierende ihre Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit. Auch ein Verbundstudium oder ein Studium mit vertiefter Praxis sind möglich. Hier arbeiten Sie während der Praxisphasen direkt in unseren Fachabteilungen. Den wissenschaftlichen Teil absolvieren Sie bei unseren Kooperationspartnern, beispielsweise der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, der Hochschule Ansbach oder der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns die Zukunft der Kunststoffe gestalten. Deshalb sind unsere aktuellen Studienangebote flexibel. Individuelle Lösungen sind jederzeit möglich – sprechen Sie uns gerne an.

Studium

Praktika/Werkstudenten

In Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen oder Universitäten bieten wir die Möglichkeit, Praktika bei uns zu absolvieren. Hierbei können Sie Ihre eigenen Interessen herausfinden und Ihre Berufswahl unterstützen – und echte Berufserfahrung sammeln.

Schülerpraktika sind in den Bereichen Produktion, Qualitätsprüfung (Werkstofflabor), Lagerlogistik, der IT oder den kaufmännischen Abteilungen möglich.

Hochschulpraktika und Praxis-Semester sind insbesondere in den technischen bzw. Kunststoff-nahen Fachbereichen möglich. Wir bieten außerdem die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in Form von Bachelor- oder Masterarbeiten bei uns zu schreiben – und das im In- und Ausland.

Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.

Ausbildungsplätze
Werkstudentenstellen
Forschung & Entwicklung
Abschlussarbeiten

Besteht Interesse uns näher kennenzulernen? Oder möchten Sie sich über einen unserer Ausbildungsberufe bzw. dualen Studienmöglichkeiten genauer informieren? Dann besteht die Möglichkeit ein Praktikum in unserem Hause zu absolvieren.
Sie können uns auch gerne persönlich treffen - hierfür bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten. So nehmen wir beispielsweise regelmäßig an den regionalen Ausbildungsmessen in Bad Windsheim, Uffenheim, Rothenburg o. d. T. oder Neustadt / Aisch teil.

Unsere Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur

„Bei ALLOD arbeiten wir nicht nur zusammen – wir gestalten gemeinsam die Zukunft. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang miteinander prägen unser tägliches Miteinander."

Teamevents & Zusammenhalt

Regelmäßige Teamevents, gemeinsame Projekte und ein starker Zusammenhalt sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohlfühlt.

Flache Hierarchien

Kurze Entscheidungswege, offene Türen und direkter Austausch auf allen Ebenen ermöglichen es jedem, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten.

Unternehmenskultur

Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen steht ALLOD für ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld.

Unsere Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur

„Bei ALLOD arbeiten wir nicht nur zusammen – wir gestalten gemeinsam die Zukunft. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang miteinander prägen unser tägliches Miteinander."

Teamevents & Zusammenhalt

Regelmäßige Teamevents, gemeinsame Projekte und ein starker Zusammenhalt sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohlfühlt.

Flache Hierarchien

Kurze Entscheidungswege, offene Türen und direkter Austausch auf allen Ebenen ermöglichen es jedem, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten.

Unternehmenskultur

Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen steht ALLOD für ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld.

Kontakt für Bewerber

Haben Sie Fragen zu unseren Stellenangeboten oder zum Bewerbungsprozess? Unser HR-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei Ihrer Bewerbung.

Fr. Christina Kuolt

Personalreferentin

E-Mail Bewerbungen

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt an unser HR-Team.

Telefonische Beratung

Für Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu offenen Stellen erreichen Sie uns telefonisch.