Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, in dem Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Dabei bieten wir neben den fachlichen Schwerpunkten im Tagesgeschäft auch unterschiedliche Möglichkeiten zum Erhalt von Zusatzqualifikationen an.
Beispiele hierfür sind unter anderem:
- das vom Kunststoffnetzwerk Franken e.V. (KNF) durchgeführte Azubi-Training, bei dem Auszubildende aus unterschiedlichen Betrieben an mehreren Tagen ein gemeinsames Projekt bearbeiten. Ziel ist das Erlernen von Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Persönlichkeitsentwicklung.
- eine über die Berufsschule hinausgehende Förderung im Rahmen der BDS Azubi-Akademie. In Form von aktiven Workshops werden einmal im Monat Kompetenz und Wissen zu verschiedenen aktuellen Themenstellungen vermittelt.
- wir bieten unseren Auszubildenden im Rahmen eines Austauschprogramms die Möglichkeit, vier Wochen lang ein anderes Unternehmen der Kunststoffbranche kennenzulernen.
Besonders wichtig ist uns die persönliche Begleitung unserer Auszubildenden und eine individuelle Förderung entsprechend ihren Begabungen. Denn wir bilden aus – aus Leidenschaft!