Was sind Thermoplastische Elastomere(TPE) ?
Thermoplastische Elastomere (TPE) sind innovative Werkstoffe, die thermoplastisch verarbeitbar sind und gummiähnliche Eigenschaften aufweisen.
Was sind Thermoplastische Elastomere?
Thermoplastische Elastomere (Abkürzung: TPE) sind Werkstoffe, welche thermoplastisch verarbeitbar sind und gummiähnliche Gebrauchseigenschaften aufweisen.
Thermoplastische Elastomere lassen sich sehr leicht formen, da sie bei der Verarbeitung den plastischen Zustand durchlaufen. Sie lassen sich in nahezu allen Härten herstellen. Durch Modifizierung erreicht man Haftung an nahezu allen technischen Thermoplasten. Ihre Fließfähigkeit, sowie ihre Dichte, Optik, Kratzfestigkeit und andere Eigenschaften, lassen sich ebenfalls durch Compoundierung mit verschiedensten Füllstoffen und Additiven einstellen.
Welche TPE-Arten gibt es?
Thermoplastische Elastomere können gegliedert werden in TPE Blends und Block-Copolymere
Blends sind Legierungen aus einer Kunststoffmatrix und einem weichen Werkstoff, z.B. einem Elastomer. Es gibt TPO (Thermoplastisches Olefinelastomer) und TPV (Thermoplastisches Kautschukvulkanisat).
Block-Copolymere sind Molekülketten mit unterschiedlichen Segmenten, die sich beim Abkühlen zu „Hart“- und „Weich“-Bereichen zusammenlagern. Es gibt TPS (Styrol-Block-Copolymer), TPU (thermoplastisches Polyurethan), TPC (thermoplastisches Polyester-Elastomer) und TPA (thermoplastisches Polyether-Polyamid).