Welche Unterschiede treten bei den einzelnen TPE-Arten auf?
Die einzelnen TPE-Arten unterscheiden sich in ihren Eigenschaften.
So zeichnet sich TPC z.B. durch gute mechanische Festigkeiten, die TPU durch gute Abriebwerte aus. Beide besitzen jedoch Optimierungspotential vor allem im DVR bei höheren Temperaturen. TPV und TPS sind in sehr weiten Bereichen modifizierbar. Herausforderungen sind allerdings Anwendungen in Öl und/oder bei hohen Temperaturen. TPA stechen durch ihre Schnappigkeit hervor. Allerdings sind sie, ebenso wie TPU nicht einfach zu verarbeiten.
TPS(Styrol-Block-Copolymer)
TPC(Thermoplastische Polyesterelastomere)
TPV(PP-EPDM, PP-NR, PP-IIR-Blends, …)
TPU(Thermoplastische Polyurethane)
TPA(Thermoplastisches Polyamid)